Es ist die typische Situation. Man steht in der Dusche und plötzlich steht einem das Wasser bis zu den Knöcheln. Es läuft nicht mehr ab. Auch in der Küche gibt es diese Anzeichen einer hartnäckigen Verstopfung. Wer nach dem Abwasch 20 Minuten warten muss, bis das Abwasser verschwunden ist, bewaffnet sich gerne mit einem Liter Rohrreiniger. Doch viele wissen gar nicht, dass die flüssigen und pulvrigen Schnellretter absolut schädlich sind. Und das nicht nur für Ihre Gesundheit. Auch Ihre Rohre und unsere Umwelt werden in Mitleidenschaft gezogen. Zimmerbeutel ist Experte in der Rohrreinigung und erklärt, inwiefern die beliebten Powergels und Superpulver für unangenehme Überraschungen sorgen können.
Viel hilft viel – Viel schadet viel!
„Immer man reinkippen. Die ganze Flasche am besten.“ Vorausschauend hat der Mann am Morgen im Supermarkt auch noch einen zweiten Liter vom Bingo-Super-Power-Extreme-Destroyer-Gel eingepackt. „Garantierte Wirkung in fünf Minuten“. Das Problem, welches man sich über Monate selbst eingehandelt hat, in ein paar Minuten verschwinden lassen – top. Doch falsch gedacht, denn nach einigen Tagen verschlimmern sich die Symptome am Abfluss in der Küche. Es kommt zu einer Kettenreaktion, denn wer den Reiniger literweise in den Abfluss pumpt riskiert eine Klumpenbildung. Diese Klumpenbildung wird steinhart und sorgt für hohe Temperaturen im Rohr. Das Rohr verformt sich und die Katastrophe ist perfekt. Tipp: Halten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung und rufen Sie im Ernstfall Zimmerbeutel an. Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar und lösen Ihr Problem ohne Kostenfalle oder Aufschläge.
Der Pömpel – Retter in der Not
Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten als Abflussreiniger. Die einfachste Methode ist es, das Rohr unter der Spüle einfach zu öffnen und die Fremdkörper, wie zum Beispiel Tee- oder Essensreste, auf die herkömmliche Art und Weise zu entfernen. Wer eine Saugglocke zur Hand hat kann auch damit sehr effektiv Verstopfungen lösen. Durch den abwechselnd erzeugten Unter- und Überdruck werden Speisereste oder andere Fremdkörper in der Küche meist ohne Probleme durch die Engstelle befördert. Der Abfluss ist wieder frei. Diese Methode ist sicherlich etwas alt, allerdings hat sie nichts an Ihrer Effektivität eingebüßt.
Keine Angst vor dem Rohrreiniger
Viele möchten keinen Rohrreiniger kontaktieren, da sie hohe Kosten fürchten. Rufen Sie uns gerne unter der 0202 – 44 00 33 an und lassen Sie sich im Notfall beraten. Je nach Situation können wir die Kosten vorab grob einschätzen, womit böse Überraschungen bei der Rechnung ausgeschlossen sind. Zimmerbeutel bietet transparente Preise und einen hervorragenden Service. Egal ob privat oder gewerblich – wir sind die Anlaufstelle Nummer 1 im Rohrgebiet.