Endlich bestanden! Drei lange und intensive Jahre sind vorüber. Jetzt steht er im Büro bei Astrid und Axel Zimmerbeutel mit dem Dokument seiner mit Erfolg abgeschlossen Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal-, und Industrieservice. „Irgendwie unglaublich, wenn man an das erste Gespräch bei der Bewerbung zurückdenkt“, sagt Astrid, die ziemlich stolz scheint. Dabei ist die Ausbildung für viele im ersten Moment wahrscheinlich abschreckend. Eine Lehre als Klempner? Nee, danke! Doch heutzutage ist niemand mehr ein einfacher Klempner. Samuel kann jetzt Roboter bedienen, obwohl er auf keiner technischen Universität war. Er kennt sich bestens mit Chemikalien, deren Wirkung, Kraft und Zusammensetzung aus – aber Chemie hat er trotzdem nie studiert. In Wuppertal und Umgebung untertauchen? Samuel kennt den kompletten Wuppertaler Untergrund sowie das Stadtnetz aller Orte in der Umgebung.
Langweilig wird es also nie. „Die Ausbildung war schon anspruchsvoll. Wer denkt, dass wir nur verstopfte Rohre befreien irrt sich. Ein Arzt misst auch nicht nur den Blutdruck“ erzählt Samuel mit einem Lachen im Gesicht. Und auch Axel strahlt über das ganze Gesicht. „Jetzt, nach drei Jahren, ist Samuel Mensah einer unserer besten Mitarbeiter. Sein Werdegang ist phänomenal.“